Warum der Verkauf von Minibaggern den Markt übertroffen hat und wie es weitergeht
Von Neil Gerrard26. Mai 2023
Der Verkauf von Minibaggern boomte in den letzten 20 Jahren.
Daten vonOff-Highway-Forschungzeigt, dass der Höchststand des Marktes für allgemeine Baumaschinen im Jahr 2021 um 10–15 % über dem vorherigen Höchststand von 2007 lag, der Höchststand des Marktes für Minibagger jedoch um zwei Drittel höher.
Im Jahr 2014 wurden 129.762 Minibaggereinheiten verkauft. Bis 2027 prognostiziert die Off-Highway-Forschung, dass diese Zahl mit 321.751 zweieinhalb Mal höher sein wird.
Warum ist der Verkauf von Minibaggern überproportional gewachsen und wie könnte die Zukunft aussehen?
„Die Höhen und Tiefen, die man auf dem Baumaschinenmarkt im Allgemeinen sieht, entsprechen den gleichen Höhen und Tiefen wie beim Verkauf von Minibaggern“, sagt Chris Sleight, Geschäftsführer von Off-Highway Research.
„Aber ich würde sagen, dass es bei Minibaggern ein viel stärkeres Wachstum gab als beim Markt im Allgemeinen.“
Dafür gibt es zwei wesentliche Gründe. Erstens tendieren reife Märkte immer mehr zu Minibaggern und weg von traditionelleren Maschinen wie Baggerladern. Das ist insbesondere in Europa und Nordamerika der Fall.
Der zweite Grund ist, dass in den Schwellenländern und insbesondere in China Minibagger begonnen haben, die Handarbeit zu ersetzen.
„Wenn die Arbeitskosten von Jahr zu Jahr steigen, erreicht man einen Wendepunkt, an dem die Mechanisierung und der Kauf eines Minibaggers eine wirtschaftlichere Lösung ist, als nur eine Menge Leute mit Schaufeln am Straßenrand stehen zu lassen“, sagt Sleight.
Besonders deutlich ist dieser Trend auch in der Kategorie „Rest der Welt“, wo der Absatz von 10.000 bis 30.000 in den frühen 2000er Jahren auf über 60.000 im Jahr 2022 gestiegen ist.
„Obwohl das ein relativ kleiner Teil des Kuchens ist, hat man in diesen Schwellenmärkten ein ziemliches Wachstum gesehen. Minibagger sind keineswegs mehr ein entwickeltes Marktprodukt, was sie wahrscheinlich vor 10 und sicherlich vor 20 Jahren waren.“ fügt Sleight hinzu.
Die Covid-19-Pandemie stellte nur ein vorübergehendes Hindernis für den Verkauf von Minibaggern dar. Während sich die Verkäufe im Jahr 2020 etwa sechs Monate lang verlangsamten, stiegen sie im Jahr 2021 in die Stratosphäre.
Aber seitdem haben sie begonnen, sich wieder abzukühlen. Der Grund dafür seien laut Sleight höhere Zinsen.
„Minibagger sind sehr vielseitige Maschinen und in reifen Märkten besteht die größte Käufergruppe wahrscheinlich aus Vermietungsunternehmen. Maschinen in einer solchen Flotte werden an einem Tag an einem Straßenprojekt arbeiten und am nächsten das Fundament für ein Haus graben. Aber die größte Anwendung.“ ist ein Wohngebiet“, sagt Sleight.
Da die Mehrheit der Hauskäufer auf der ganzen Welt für ihren Kauf einen Kredit benötigt, bedeutet dies, dass steigende Zinssätze möglicherweise zu einem Rückgang der Wohnimmobilienverkäufe führen können. Und natürlich bedeutet eine Verlangsamung des Wohnungsbaus auch einen Rückgang der Verkäufe von Minibaggern.
Was den weltweiten Absatz von Minibaggern betrifft, prognostiziert Off-Highway Research für die nächsten Jahre einen leichten Rückgang, bevor es in den Jahren 2026 und 2027 zu einer Erholung kommt.
„Man hat das Gefühl, dass die Inflation von den Höchstständen des letzten Jahres abnimmt. Ich denke, wir kehren zu einer normalen Inflation und normalen Zinssätzen zurück und nicht zu der gesamten Zeit von der Großen Rezession bis zur Covid-Pandemie, als es supernormal war“, sagt Sleight .
Er weist auch auf die starke Grundnachfrage nach Wohnraum in Ländern auf der ganzen Welt hin, die längerfristig zu einer Erholung des Wohnungsbaus und damit auch des Minibaggerabsatzes führen dürfte.
„Ich denke, dass die Inflation früher oder später unter Kontrolle kommen wird. Es ist natürlich etwas umstritten, wann das sein wird, aber es sollte uns einfach zu einem erkennbareren und stabileren Konjunkturzyklus zurückbringen“, schließt er.
Off-Highway-Forschung